Ein neuer Lebensabschnitt-
der Kindergarten beginnt
Kommt ein Kind in den Kindergarten, beginnt auch für die Eltern ein neuer Lebensabschnitt.
Die eigenen Erfahrungen, die Kinder im Kindergarten machen, lassen sich durch nichts ersetzen. Nirgendwo sonst können sie in ähnlicher Weise erfahren, was es bedeutet, sich in einer Gemeinschaft zurechtzufinden, sich behaupten und durchzusetzen.
Jedes Kind ist individuell und braucht für die Eingewöhnung unterschiedlich lange. Damit das Kind von sich aus neue Beziehungen knüpfen und Kinder kennen lernt, braucht es Unterstützung.
So können Sie ihr Kind auf den ersten Kindergartentag vorbereiten:
Erklären Sie ihrem Kind, was es dort erwartet- dass es z.B. viele neue Kinder
kennenlernt und den Vormittag mit verschiedenen Spielsachen spielen
darf,........
Wecken Sie die Neugier Ihres Kindes und machen Sie ihm Lust auf den
Kindergarten- schließlich ist er ein wunderbarer Schritt auf dem Weg zum
Erwachsenwerden.
Spaziergänge zum Kindergarten sind eine Möglichkeit, Ihrem Kind die Umgebung
des Kindergartens, den Weg dorthin und das Gebäude vertraut
werden zu lassen.
Reden Sie viel mit dem Kind über neue Situationen, damit das Kind keine Angst
davor hat. Geben Sie ihrem Kind das Vertrauen, dass es sich im
Kindergarten rundum wohl fühlen kann.
Rituale erleichtern es dem Kind, mit
neuen Situationen zu recht zu
kommen (gleich bleibender
Ablauf am Morgen zu Hause
und in der Bringsituation im
Kindergarten)
In der Anfangszeit können vertraute Spieldinge von zu Hause (z.B.: Lieblingsteddy), dem
Kind Sicherheit geben.
Es ist möglich, dass Sie an Ihrem Kind in der Anfangszeit Veränderungen im
Verhalten beobachten (Unruhe, Müdigkeit, Einschlafschwierigkeiten,...) was
als durchaus „normale“ Reaktionen zu sehen ist. Falls Sie verunsichert
sind, wenden Sie sich an die Kindergartenpädagogin.
Was braucht Ihr Kind für den Kindergartenalltag?
Dazu erhalten Sie von der jeweiligen Gruppenpädagogin Auskunft!
Das Kindergartenteam bedankt sich für Ihre Mitarbeit und freut sich auf ein erlebnisreiches Kindergartenjahr!